Das Instrument


 

 


 

Es jubelt, schluchzt, schwelgt und trauert - die ganze Fülle und Tiefe menschlicher Gedanken und Empfindungen, den Reichtum der Natur kann dieses typische russische Instrument hervorbringen.

Früher war die Harmonika als Volkinstrument sehr beliebt und erklang zu Festen und Tänzen. Die Instrumentenbauer des 20. Jahrhunderts verbesserten seine Ausdrucksmöglichkeiten und machten das Knopfakkordeon mit seinen 181 Tasten zum Konzertinstrument.
Der Tonfarbenpracht nach ist das Bajan mit einem ganzen Orchester vergleichbar, die Feinheit seiner Töne macht es der menschlichen Stimme ähnlich.
In den Händen eines begabten Meisters übt das Bajan auf jeden eine außergewöhnliche Faszination aus.

   

Der Bajan, hier das spezielle Modell Jupiter, aus der Gattung der Handharmonikas ist ein großes Konzertinstrument mit 15 Hand- und 6 Kinnregistern, Standard- und Baritonbass für die linke vollchromatische Hand sowie rund 900 durchschlagenden Metallzunge. Mit Modell Jupiter sind alle nur möglichen Facetten, vom großen Orgelklang bis zum feinsten Nuancieren melodischer Abläufe und Klangfarbenveränderungen zu spielen. Überzeugen Sie sich selbst!